Tag

Media

Silicon Lorraine

/
Dieses Start-up wurde 2015 ins Leben gerufen und entwickelt Gewächshäuser für Einzelpersonen, die ihre eigenen Lebensmittel produzieren. Diese Gewächshäuser sind miteinander verbunden, um den Nutzern Folge zu leisten und ihre Produktion optimal zu nutzen.

Hello Future

/
Verbunden, verantwortungsbewusst, autonom: Das vom elsässischen Start-up myfood konzipierte Gewächshauskonzept nimmt die Grundprinzipien von nachhaltiger Produktion und Verbrauch auf. Sie verdichtet sie zu einer gewagten Hybridisierung zwischen den Welten der Digital- und Agrarökologie.

Point Eco Alsace

/
Obwohl die offizielle kommerzielle Markteinführung erst im Lauf des Jahres vorgesehen ist, kommen Nachfragen schon aus Kanada und den USA. "Wir visieren von vornherein den Weltmarkt an. Und noch darüber hinaus!" begeistert sich der Jungunternehmer, der es nicht ausschließt, eines Tages eines seiner Gewächshäuser zum Mars zu schicken.

18h39.fr

/
"Und wenn die Revolution in deinem Garten beginnt?" Das ist die Frage, die Matthieu Urban, einer der drei Co-Gründer von myfood, in dem Präsentationsvideo des Projekts stellt. Das vernetzte Gewächshaus muss Menschen erlauben, auf einfachem Weg ihr eigenes Gemüse anzubauen und vielleicht sogar eine Ernährungsunabhängigkeit zu erreichen.

France Info

/
"Wir arbeiten in der Vertikalen, ohne Erde, indem wir Fische und Pflanzen zusammenbringen, um das ganze Jahr lang Gemüse anzubauen" erklärt Mickaël Gandecki von myfood. Aquaponik nutzt Fischexkremente, wodurch Ammoniak produziert wird, was wiederrum in Nitrate und Nitrite umgewandelt wird. Es sind diese Elemente, die die Pflanzen nähren werden, die sich konstant im Wasser befinden. […]

Le Figaro

/
Um aus der Krise herauszukommen, haben viele Bauern Initiativen ins Leben gerufen, um sich an Konsumenten, die sich zu 80 % in der Stadt befinden, anzunähern.

1001Startups

/
Dank des vernetzten Gewächshauses von myfood, reicht ein Platz von 22 m² aus, um eine vierköpfige Familie während eines ganzen Jahres zu ernähren. All das ohne die geringste Spur von Pestiziden und mit einem unglaublich geringen Wasserverbrauch! Wie funktioniert das?

Paris Match

/
Das von drei jungen Franzosen entwickelte vernetzte Gewächshaus von myfood startet durch. Mit der Kombinierung von Permakultur und Aquaponik kann es eine Familie von vier Personen ernähren, ohne dass dabei ein Finger gerührt werden muss. Zumindest fast!

Capital

/
Dieses vernetzte Gewächshaus kann Obst und Gemüse für eine vierköpfige Familie das ganze Jahr über liefern. Von myfood, einem im Elsaß ansässigen Startup, entwickelt, hat das Konzept bereits bei 70 Haushalten in sieben Ländern Europas Anklang gefunden.

L’Express L’Expansion

/
Biologisch anbauen, in ausreichender Menge, um die ganze Familie zu ernähren: darauf wettet myfood, das ein vernetztes Gewächshaus entwickelt hat.
1 2 3 4 5