Myfood hat gerade sein Angebot für 2025 vorgestellt, und eine Frage wird oft gestellt: Wie kann man die Investition in ein Familiengewächshaus von mehr als 10.000 € rentabel machen?
Es ist nicht nur möglich, sondern vor allem eine kluge Entscheidung.
Für eine vierköpfige Familie (zwei Erwachsene und zwei Kinder), die täglich mindestens 400 g Obst und Gemüse pro Person konsumiert, variiert das monatliche Budget zwischen 130 € und 241 €, je nachdem, ob es sich um konventionelle oder biologische Produkte handelt
Mit durchschnittlichen Ausgaben von 185 € pro Monat bedeutet dies mehr als 11.000 €, die in fünf Jahren im Supermarkt ausgegeben werden – ohne jegliche Kapitalrendite.
Wie kann man dieses Geld intelligenter investieren, um echte Einsparungen zu erzielen und gleichzeitig gesund zu essen?
Jeden Monat verlieren Sie Geld für eine teure und oft unbefriedigende Ernährung. Was, wenn Sie nicht nur diese unnötigen Ausgaben stoppen, sondern nach fünf Jahren sogar anfangen könnten zu sparen? Was hält Sie davon ab, die Kontrolle über Ihr Budget und Ihre Ernährung zurückzugewinnen?
Als ersten Schritt streichen Sie verarbeitete oder fertig zubereitete Produkte aus Ihren Einkäufen und setzen stattdessen auf frisches, saisonales Gemüse.
Dann sollten Sie sich dafür entscheiden, selbst anzubauen – und zwar das ganze Jahr über!
Ab diesem Punkt nimmt Myfood Sie an die Hand und kümmert sich um den Rest. Welche Version des Gewächshauses sollten Sie wählen und welche Module benötigen Sie, um den Ertrag und vor allem die Rentabilität zu maximieren?
Wenn Ihr Projekt bereits weit fortgeschritten ist und Ihr Gewächshaus perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, zögern Sie nicht, Ihren Myfood-Berater zu kontaktieren, um gemeinsam Ihre Rentabilitätsberechnung durchzuführen: Hier vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Berater.
Die Inflation ist ein entscheidender Faktor beim Kaufkraftverlust. In den letzten 10 Jahren sind die Preise für Obst um 50 % und für Gemüse um unglaubliche 70 % gestiegen – mehr als in jedem anderen Ausgabenbereich.
Angesichts der Inflation (und des gleichzeitigen Rückgangs der Nährstoffwerte!) gilt: Je früher Sie handeln, desto größer sind Ihre Einsparungen.
« Dank des Myfood-Konzepts haben wir unsere Lebensmittelautonomie zurückgewonnen. Es macht uns und unseren Kindern großen Spaß, täglich in unser Gewächshaus zu gehen und unser Obst und Gemüse für die Mahlzeiten zu ernten… Wir bereuen unsere Investition nicht. » Elodie #962
Google-Bewertungen – Entdecken Sie weitere Erfahrungsberichte
“Heute produziere ich so viel Gemüse, dass ich es bereits an meine Familie und Freunde verteilen kann.“
Heute genießt Michael seine Familienproduktion in vollen Zügen. Sehen Sie sich das Video mit dem Erfahrungsbericht an und überzeugen Sie sich selbst, wie die Investition seinen Alltag verändert hat!